Im Rahmen meiner Ausarbeitung zu den großen Zahlen im AT habe ich auch verschiedene Ausführungen zur Chronologie der Bibel gemacht. Dabei geht es zum einen um die Einordnung der im AT genannten Zeiträume bzw. Zeitbrücken. Zum anderen wird die zeitliche Abfolge von Ereignissen dargestellt, wenn diese von der Reihenfolge im biblischen Bericht abweicht, z.B. weil mehrere Handlungsstränge parallel verlaufen oder die Informationen auf mehrere Bücher verteilt sind.

Durch Anklicken der Balken unten auf der Seite erhalten Sie jeweils eine kurze Zusammenfassung des Themas mit Links zu detaillierten Informationen innerhalb dieser Website:

 

Die 430 Jahre vom Einzug Abrahams in Kanaan bis zum Exodus und die Einordnung der weiteren Fristen von 400 und 450 Jahren

Chronologische Abfolge der Ereignisse im Leben Jakobs und seiner Söhne

Die 480 Jahre vom Exodus bis zum Baubeginn des Tempels im 4. Regierungsjahr Salomos und die Chronologie der Richterzeit

Der von der Textfolge abweichende zeitliche Ablauf bei der Einweihung der Stiftshütte und der Zählung der Wehrfähigen und der Leviten (noch nicht online)